Throw Dart-Challenge 2022 / 2023
Rangliste für EinzelspielerInnen, Aufbau und Durchführungsmodus
Die Throw Dart- Challenge OÖ/NÖ ist eine Ranglisten- Turnierserie, die mit umseitiger Punktevergabe ausgerichtet wird. Sie wird für Damen und Herren getrennt geführt. Spielberechtigt sind nur Throw Dart Liga Spieler und Spielerinnen der Happy Game Divisionen.
Saisonverlauf :
Die Rangliste 2022/23 wird im Zeitraum zwischen Oktober 2022 und April 2023 ausgetragen. Es finden in dieser Zeit 3 Turniere statt. Die Turniere können an Lokalbetreiber zur Durchführung vergeben werden, oder vom Ligabetreiber direkt ausgetragen werden.
Die jeweils aktuelle Reihung laut Rangliste wird für die Auswahl von SpielerInnen zu internationalen Turnieren oder ähnlichen Veranstaltungen herangezogen.
Turnierablauf
Hauptbewerb:
Gespielt wird doppel KO, Best of 3 Legs, ab Einzug Finale: Best of 5 Legs.
Bei weniger als 8 TeilnehmerInnen wird der jeweilige Hauptbewerb Round Robin gespielt. Es erfolgt keine Einteilung in Gruppen, jeder Spieler/jede Spielerin tritt gegen alle an. Jeweils Best of 3 Legs. Die Platzierung erfolgt nach Siegen, unabhängig davon ob eine Begegnung 2:0 oder 2:1 gewonnen wurde. Bei Gleichstand werden die betroffenen SpielerInnen nach Punkten gereiht:
Begegnung endet 2:0 GewinnerIn erhält 4 Pkt. VerliererIn erhält 0 Pkt.
Begegnung endet 2:1 GewinnerIn erhält 3 Pkt. VerliererIn erhält 1 Pkt.
Bei erneutem Gleichstand zählt das direkte Duell. Sollte auch hier keine eindeutige Reihung möglich sein, werden die betroffenen SpielerInnen ex-equo gewertet.
Modus:
Herren: 501 Double Out
Damen: 501 Master Out
Lucky Loser:
Ab einer Teilnehmerzahl von gesamt 50 Personen wird ein Rahmenbewerb in Form eines 301 Open Out Einzel für aus dem Hauptbewerb Ausgeschiedenen abgehalten. Start- und Preisgelder gibt es beim Lucky Loser nicht, Ranglistenpunkte werden für die 3 Erstplatzierten vergeben.
Start- & Preisgelder:
Bei jedem Turnier ist ein Startgeld von 10,- € zu zahlen. Münzeinwurf beim Spiel
(50 Cent). Das gesamte Startgeld wird beim Turnier zu 100% wieder ausbezahlt, dabei wird nach folgendem Schlüssel vorgegangen:
Herren: Rang 1: 40% 2: 30% 3: 20% 4: 10%
Damen: Rang 1: 50% 2: 30% 3: 20%
Endwertung:
Die Endwertung wird nach dem letzten Turnier im Bulls Eye und auf der Homepage www.happygame.at veröffentlicht. Die Preisverleihung findet nach Abschluss des letzten Turniers statt. Neben den Qualifikationsmöglichkeiten zur EM (A-Level sind Champions und Double Out Spieler, B-Level sind Master, B, C, D…Spieler, eingeteilt wird nach der Throw Dart Liga Herbstsaison 2022) ist die Endwertung der Rangliste mit € 1.500,- dotiert. Bei Punktegleichheit werden die Plätze ausgespielt.
Herren: Rang 1: € 360,- 2: 260,- 3: 160,- 4: 110,- 5: 80,- 6: 55,- 7: 35,-
Damen: Rang 1: € 170,- 2: 130,- 3: 90,- 4: 50,-
Reihung und Auswertung:
Ranglistenpunkte werden ausschließlich an SpielerInnen der Throw Dart Happy Game Divisionen vergeben, ausgenommen Jugendliche (müssen nicht am laufenden Ligabetrieb teilnehmen).
Es wird eine Gesamtrangliste nach untenstehendem Punkteschlüssel erstellt.
Die Summe aus den gespielten Ranglistenturnieren und die Punkte von den Lucky Loser Bewerben.
Die Rangliste wird nach jedem durchgeführten Turnier aktualisiert und im Internet (www.throwdarts.at) veröffentlicht.
Punktevergabe für Platzierung:
Hauptbewerb
Herren |
|||
Platzierung |
Punkte |
Platzierung |
Punkte |
1. Rang |
20 |
9.-12. Rang |
5 |
2. Rang |
16 |
13.-16. Rang |
4 |
3. Rang |
13 |
17.-24. Rang |
3 |
4. Rang |
10 |
25.-32. Rang |
2 |
5./6. Rang |
8 |
ab Rang 33 |
1 |
7./8. Rang |
6 |
|
|
Damen |
||||||
Platzierung |
Punkte |
Platzierung |
Punkte |
|||
1. Rang |
10 |
5./6. Rang |
4 |
|||
2. Rang |
8 |
7./8. Rang |
3 |
|||
3. Rang |
6 |
9.-12. Rang |
2 |
|||
4. Rang |
5 |
ab Rang 13: |
1 |
|||
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|||
Lucky Loser
Platzierung |
Punkte |
1. Rang |
3 |
2. Rang |
2 |
3. Rang |
1 |
Round Robin
Platzierung |
Punkte |
1. Rang |
10 |
2. Rang |
8 |
3. Rang |
6 |
4. Rang |
5 |
5. Rang |
4 |
6. Rang |
3 |
7. Rang |
2 |
Punktevergabe für Teilnehmerzahl:
Für je 10 TeilnehmerInnen erhalten alle StarterInnen des jeweiligen Hauptbewerbs zusätzlich zur Platzierung 1 Punkt.
TeilnehmerInnen |
Punkte |
bis 9 |
0 |
10 - 19 |
1 |
20 - 29 |
2 |
30 - 39 |
3 |
40 - 49 |
4 |
usw. |
Termine:
1. Turnier 26. Okt. 2022 GH Zöchling, Franz Schumeierstraße 2a, 4400 Steyr
2. Turnier 21. Jän. 2023 im Rahmen des DFC Steyr Stadtcup, Hafnerstraße 14, 4400 Steyr
3. Turnier März/ April 2023
Stand 20.09.2022
Änderungen vorbehalten