Qualifikationsrichtlinien für die
EDU Dart EM 2020
Hallo Dartsportfreunde!
Wir möchten euch hiermit die Qualifikationsrichtlinien für die Europameisterschaft 2020 in Benidorm, Spanien bekanntgeben. Es gibt 4 Qualifikationsmöglichkeiten.
· Einzelwertung der TDL Meisterschaft/Ligabetrieb
· Ranglistenturniere
· Einzelwertung Nation League
· Superrangliste am Radikal Dart / TDL Road to Benidorm
1. Qualifikation über TD- Meisterschaft/Ligabetrieb (Happy Game Divisionen)
Für die Qualifikation werden die 60% Einzelwertungen der Champions- und Double Out Divisionen Herbst 2019 herangezogen. Voraussetzung ist außerdem aktives Spielen im Frühjahr 2020.
• der Erst – und der Zweitplatzierte der Champions Division nach HCP (Erstplatzierter = Nationalteam)
• jeweils der Erstplatzierte der Double Out Divisionen (501 Wertung)
2. Ranglistenturnierserie (Happy Game Divisionen)
Bereits über die Einzelwertung Qualifizierte können keinen Startplatz über die Ranglistenturnierserie in Anspruch nehmen (Ausnahme: Nationalteam).
· Herren: die besten 5 vom A-Level (Einteilung lt. Champions und Double Out der Herbstsaison 2019) und die besten 2 vom B-Level (Einteilung lt. Masters und untere Divisionen der Herbstsaison 2019) der Endwertung. Erster und Zweiter vom A-Level = Nationalteam.
Die Spieler müssen in der Saison Herbst 2019 und in der Saison Frühjahr 2020 in der Throw Dart- Liga gespielt, und in einer Saison mindestens 60% der möglichen Ligaspiele bestritten haben. Außerdem müssen 3 der 4 veranstalteten RLT gespielt werden.
· Damen: die 3 besten Spielerinnen der Endwertung (1. und 2.= Nationalteam). Die Spielerinnen müssen in den beiden letzten Saisonen (Herbst 2019 und Frühjahr 2020) in der Throw Dart- Liga gespielt haben. Außerdem müssen 3 der 4 veranstalteten RLT gespielt werden.
Bei ex-equo Platzierungen in der Endwertung wird bei den betroffenen SpielerInnen die Gesamtrangliste (ohne eventuelle Streichresultate) herangezogen.
3. Qualifikation über die Nation League
Über die Einzelwertung der Nationleague werden mindestens ein, höchstens zwei Startplätze vergeben. Ausgespielt wird über eine Radikal Rangliste mit abschließendem Finalturnier.
NL Division I: 6 Plätze im Finalturnier
NL Division II: je 2 Plätze im Finalturnier
Zur Zwischenwertung (22. Februar 2020) sind mindestens 60% Teilnahme in der NL erforderlich.
4. Super Rangliste „Road to Benidorm“
3 Startplätze
Siehe detaillierte Ausschreibung Road to Benidorm
Grundsätzliche Startberechtigung für SpielerInnen der Throw Dart- Liga Austria bei Bewerben der EDU (EDU Lizenzvergabe):
LigaspielerInnen, die in der Throw Dart- Liga über den Zeitraum eines Kalenderjahres gemeldet sind, im Frühjahr bis zum jeweils angegebene Stichtag mindestens 60 Prozent der möglichen Ligaspiele in einer regionalen Meisterschaft bestritten haben (Pkt. 3 und 4), werden von der Throw Dart- Liga Austria bei der EDU gemeldet und sind damit bei allen Bewerben der EDU startberechtigt, auch wenn sie in einer der Ligen ÖCSV, BGL, DLA oder Mondseeliga aktiv sind. Die Meldung von SpielerInnen aus konkurrierenden regionalen Ligaorganisationen bei der EDU erfolgt nicht.
Die Ligaleitung behält sich das Recht vor, bei Nichtteilnahme eines qualifizierten Spielers/einer qualifizierten Spielerin einen Ersatz zu nominieren.
Good Dart!
---Änderungen vorbehalten---